
Naturerlebnis Wäldla
Themenspielplatz am Fuße der Radspitze
in Marktrodach
Infos zum Themenspielplatz am Fuße der Radspitze in Marktrodach
Der Spielplatz sensibilisiert für unsere heimische Pflanzen- und Tierwelt und den gesunden Umgang mit sich selbst (gesunde Ernährung, Bewegung), indem er eine vielfältige Plattform für aktives Erfahren und Erkunden dieser Themen bietet. Er unterstützt dies durch Sinnes- und Bewegungsförderung mit entsprechenden Entwurfskomponenten. Der Fokus liegt bei diesem Konzept auf der Wald- bzw. Naturpädagogik. Die Landschaft mit ihren Besonderheiten und die heimische Tierwelt soll vor allem den Kindern, aber auch den Erwachsenen mit allen Sinnen nahegebracht werden. Der Prozess der Begeisterung, des Staunens über die Dinge oder Begebenheiten, die den Kindern im Themenspielplatz begegnen, unterstreichen diese Momente der Bedeutsamkeit. Die Kinder erfahren das Thema der gesunden Ernährung intensiver, da sie beispielsweise den Lehrpfad mit bespielbaren Tieren (Melken, Federwippe) aktiv erleben, oder aus dem Naschgarten unter anderem die duftenden Kräutern ernten können. Die heimische Tierwelt begegnet ihnen dort vielfach, vor allem wenn sie die realen Kühe auf dem Tunnel hinter dem Zaun entdecken. Zusätzliche Informationstafeln runden die Lehrpfade ab und Mitmachstationen laden dazu ein, diesen wichtigen Themen mit offenen Augen zu begegnen. Das natürliche Bedürfnis der Kinder nach Bewegung wird mit themenspezifischen Spielgeräten wie einem Bauernhof-Kletterhaus gefördert und dadurch ihre Selbstwahrnehmung gesteigert.
hier erkunden! draußen. bei uns.
• Projektträger:
Marktgemeinde Marktrodach vertreten durch den 1. Bürgermeister Norbert Gräbner
• Projektverantwortlicher:
Marktgemeinde Marktrodach vertreten durch den 1. Bürgermeister Norbert Gräbner